TSV Katzwang – 1.FC Schwand 0:0
In einer über weite Strecken taktisch geprägten Partie dürften beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden sein.
Hatte der FC in der ersten Halbzeit ein Plus an guten Chancen, so musste Schwand gerade nach Wiederbeginn in der zweiten Hälfte froh sein, nicht in Rückstand geraten zu sein.
In der 11. Minute hatte Schwand die erste große Chance, doch nach Zuspiel von Andre Haas auf Ali Arlt ging dessen Lupfer über den Torhüter nicht ins Tor. Nach einer Haas-Ecke wäre es fast so weit gewesen, doch der Kopfball von Andi Kraus ging in der 34. Minute gegen die Latte.
Im Gegenzug die größte Chance dann für die Hausherren. Eine Rückgabe von Rene Svoboda geriet zu kurz und FC Keeper Tobi Pfann musste Kopf und Kragen riskieren, um das zu Null zu halten.
Nach der Pause dann die Glücksphase des FC. Schwand lud die Hausherren nach Fehler im Aufbauspiel zum Toreschießen ein. Doch ging der Ball mal um Zentimerter am Schwander Pfosten vorbei (48. Minute) und nur eine Minute später war es Keeper Pfann der wegrutschte, doch selber wieder retten konnte. Im weiteren Verlauf brannte es im Schwander 16er, doch Schwand warf sich mit allen Mann ins Getümmel und die Hausherren brachten den Ball nicht über die Linie, da auch noch der Pfosten für Schwand klärte.
In der 74. Minute dann ein starker Angriff der Gäste. Silas Nikolaiczik bekam den Ball auf halb links und zog ab. Doch den Flachschuss konnte der Katzwanger Keeper stark parieren.
In der 88. Minute hätte es für die Gastgeber dann erneut soweit sein müssen. nach einer Ecke brachte Schwand die Kugel nicht weg und der Ball fiel einem Katzwanger Akteur 12 m mittig vor dem Tor vor die Füße, doch den Schuss konnte Tobie Pfann überragend abwehren und so hielt der Schwander Keeper das zu Null für seine Mannschaft fest.
Das es für beide Teams ein gewonnener Punkt war, zeigte sich nach Spielende, als das Ergebnis aus Winkelhaid vorlag. Dort verlor der BSC Woffenbach drei Punkte, was sowohl dem TSV Katzwang und auch dem FC Schwand zu Gute kommt.
So konnte Schwand die Tabellenführung auf 10 Punkte ausbauen, während der TSV Katzwang nur noch drei Zähler hinter Woffenbach steht.
Bei verbleibenden sechs Spielen braucht der FC also noch drei Siege, um nach 11 Jahren wieder in die Bezirksliga aufzusteiegen.
Die nächste Chance auf drei Punkte hat Schwand am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen DJK SV Wallnsdorf Schweigersdorf. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Zuvor empfängt um 13 Uhr unsere Zweite den TSV Kornburg 2. Anpfiff ist hier um 13 Uhr.
Siegmund-Elf mit Kantersieg
News, StartseiteSchwand mit Punktgewinn im Derby
News, StartseiteTSV Katzwang – 1.FC Schwand 0:0
In einer über weite Strecken taktisch geprägten Partie dürften beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden sein.
Hatte der FC in der ersten Halbzeit ein Plus an guten Chancen, so musste Schwand gerade nach Wiederbeginn in der zweiten Hälfte froh sein, nicht in Rückstand geraten zu sein.
In der 11. Minute hatte Schwand die erste große Chance, doch nach Zuspiel von Andre Haas auf Ali Arlt ging dessen Lupfer über den Torhüter nicht ins Tor. Nach einer Haas-Ecke wäre es fast so weit gewesen, doch der Kopfball von Andi Kraus ging in der 34. Minute gegen die Latte.
Im Gegenzug die größte Chance dann für die Hausherren. Eine Rückgabe von Rene Svoboda geriet zu kurz und FC Keeper Tobi Pfann musste Kopf und Kragen riskieren, um das zu Null zu halten.
Nach der Pause dann die Glücksphase des FC. Schwand lud die Hausherren nach Fehler im Aufbauspiel zum Toreschießen ein. Doch ging der Ball mal um Zentimerter am Schwander Pfosten vorbei (48. Minute) und nur eine Minute später war es Keeper Pfann der wegrutschte, doch selber wieder retten konnte. Im weiteren Verlauf brannte es im Schwander 16er, doch Schwand warf sich mit allen Mann ins Getümmel und die Hausherren brachten den Ball nicht über die Linie, da auch noch der Pfosten für Schwand klärte.
In der 74. Minute dann ein starker Angriff der Gäste. Silas Nikolaiczik bekam den Ball auf halb links und zog ab. Doch den Flachschuss konnte der Katzwanger Keeper stark parieren.
In der 88. Minute hätte es für die Gastgeber dann erneut soweit sein müssen. nach einer Ecke brachte Schwand die Kugel nicht weg und der Ball fiel einem Katzwanger Akteur 12 m mittig vor dem Tor vor die Füße, doch den Schuss konnte Tobie Pfann überragend abwehren und so hielt der Schwander Keeper das zu Null für seine Mannschaft fest.
Das es für beide Teams ein gewonnener Punkt war, zeigte sich nach Spielende, als das Ergebnis aus Winkelhaid vorlag. Dort verlor der BSC Woffenbach drei Punkte, was sowohl dem TSV Katzwang und auch dem FC Schwand zu Gute kommt.
So konnte Schwand die Tabellenführung auf 10 Punkte ausbauen, während der TSV Katzwang nur noch drei Zähler hinter Woffenbach steht.
Bei verbleibenden sechs Spielen braucht der FC also noch drei Siege, um nach 11 Jahren wieder in die Bezirksliga aufzusteiegen.
Die nächste Chance auf drei Punkte hat Schwand am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen DJK SV Wallnsdorf Schweigersdorf. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Zuvor empfängt um 13 Uhr unsere Zweite den TSV Kornburg 2. Anpfiff ist hier um 13 Uhr.
Siegesserie der Kirbach-Elf geht weiter
News, Startseite1.FC Schwand – TSV Berching 4:0 (2:0)
Die Kirbach-Elf marschiert weiter und konnte auch vom TSV Berching nicht gestoppt werden.
Eine tolle Mannschaftsleistung zeigte das Schwander Team und hatte 90 Minuten die volle Kontrolle über die Partie.
Von Beginn an zeigte der FC, dass die drei Punkte in Schwand bleiben werden. Nach ersten Chancen für die starken Robin Kreiselmeyer und Andre Haas, war es in der 19. Minute erneut Silas Nikolaiczik vorbehalten, der den 1.FC Schwand in Führung schoss. Bestens in Szene gesetzt vom Schwander Goalgetter Manu Nitsche zog Silas im 16er ab und schoss zur Führung ein.
Für das 2:0 sorgte nur zwei Minuten später Manu Nitsche selbst, der vom Schwander Mittelfmotor Ali Arlt angespielt wurde und zum 2:0 einspitzelte. In der Folge spielte Schwand munter weiter, kam aber zu keinen nennenswerten Torchancen mehr.
Nach der Pause ein unverändertes Bild. Schwand macht das Spiel und der Gast versucht mit langen Bällen sein Glück. In der zweiten Hälfte gab es viele gute Torchancen. So hatte Andre Haas das 3:0 auf dem Fuß, doch sein Schuss wurde zur Ecke abgewehrt. In der Folge scheiterten Ali Arlt am Keeper und Andi Kraus platzierte seine Direktabnahme über das Tor.
In der 63. Minute dann die Vorentscheidung. Andi Kraus kam im Mittelfeld an den Ball und passte auf Max Schnitzlein. Der sah Marcel Roder über rechts kommen und passte mit viel Gefühl in dessen Lauf. Marcel Roder behielt vor dem Keeper kühlen Kopf, umspielte diesen und schoss in das leere Tor. In der 77. Minute hätte sich Max Schnitzlein fast selbst in die Torjägerliste eingetragen. Er wurde vom stark spielenden Alex Dünfelder hervorragend angespielt, doch der Schuss ging dann nur um Zentimeter am Tor vorbei.
In der 84. Minute dann der Doppelpack von Marcel Roder. Schwand kombinierte sich in den 16er. Hier bekam Yannic Duvenbeck den Ball. Seine flache Hereingabe krätschte Marcel Roder am langen Pfosten regelrecht in das Berchinger Tor.
Ein prima Spiel des Tabellenführers, der sich nun auf die sicherlich spannende Begegnung nächsten Sonntag um 15 Uhr beim TSV Katzwang vorbereiten wird.
Schwand 2 in 2024 weiter ungeschlagen
News, Startseite1.FC Schwand 2 – FC Wendelstein 2017 2 3:0
Die Siegmund-Elf marschiert im neuen Jahr weiter und gewann auch heute hochverdient gegen die Bezirksligareserve aus Wendelstein.
Gerade in der ersten Hälfte zeigte Schwand eine herausragende Leistung und ging bis zum Pausenpfiff auch verdient mit 3:0 in Führung.
In der 22. war es Yannik Distler, der nach langer Verletzungspause zum ersten Mal für Schwand traf. In Szene wurde er vom agilen Kevin Biallas gesetzt, der den Ball erorberte und den besser positionierten Distler sah.
In der 30. Minute erhöhte dann dann Sebbi Schneider, der den Ball unhaltbar im Kasten versenkte. In der 37. Minute dann schon die Vorentscheidung. Philipp Maurer tauchte im gegnerischen 16er auf und brachte den Ball über die Linie.
Im zweiten Durchgang hatte Schwand noch einige gute Möglichkeiten, um das Ergebnis höher zu Schrauben, doch wollte in der zweiten Hälfte kein Treffer mehr gelingen.
Am kommenden Sonntag geht es für die Sigemund-Elf zur Zweiten nach Katzwang. Anpfiff ist um 13 Uhr.
Schwand baut Siegesserie aus
News, StartseiteSchwander Zweite punktet weiter
News, StartseiteSchwand siegt weiter
News, Startseite1.FC Schwand – SC Pollanten 1:0
Schwerstarbeit hatte die Schwander Mannschaft zu verrichten, ehe man die drei Punkte im Sack hatte.
Schwand begann druckvoll und hatte nach 4 Minuten die erste Chance durch Ali Arlt, der aber scheiterte. In der 19. Minute war es Manu Nitsche, der eine Haas-Flanke auf Tor schoss, doch ein Abwehrspieler kann klären.
In der 33. Minute hätten die Gäste in Führung gehen müssen, doch FC Keeper Pfann rettete im 1 gegen 1 glänzend und hielt die Null. In der 41. Minute dann das Tor des Tages. Andre Haas flankte auf den langen Pfosten wo Yannic Duvenbeck wartete, der legte überlegt in die Mitte zum völlig freistehenden Silas Nikolaiczik, der den FC in Führung schoss.
Die zweite Hälfte war über weite Strecken vom Kampf bestimmt. Schwand hätte durch Chencen von Nitsche und Duvenbeck den Sack frühzeitig zumachen können, doch reichte dank der starken Abwehrleistung ein 1:0 für den Dreier.
Für den FC geht es nächsten Sonntag im Auswärtsspiel beim Henger SV um 15 Uhr weiter.
Schwand 2 besteht auch gegen den Tabellenführer
News, Startseite1.FC Schwand 2 – SG Stöckelsberg/Oberölsach 1:1
Die Schwander Zweite zeigte sich auch gegen den Tabellenführer in einer starken Form und brachte den gast an den Rand einer Niederlage.
Die Partie begann gleich mit einer riesen Chance für Schwand, als Marco Engelmann dem Verteidiger den Ball abluchste, doch am Gäste Keeper scheiterte. In der 31. Minute dann eigentlich aus dem Nichts die Führung für die Gäste. Schwand zeigte sich schläfrig und ein Freistoß im Mittelfeld wurde schnell ausgeführt. Der schnelle Gäste Stürmer entwischte der Schwander Hintermannschaft und schoss unhaltbar zum 0:1 ein.
Der FC zeigte sich überhaupt nicht geschockt und so war es Kevin Biallas der in der 35. Minute den Ausgleich erzielte. Kevin roch einen Querpass in der Abwehr der Gäste und schnappte sich den Ball und sein Flachschuss passte ins rechte Eck.
Nach der Pause war Schwand spielbestimmend. Doch auch beste Einschussmöglichkeiten blieben ungenutzt, so dass der Tabellenführer letztlich schon ein wenig glücklich einen Punkt aus Schwand mitnehmen konnte.
Die Siegmund-Elf holte aus den letzten drei Spielen gegen Topteams der A-Klasse satte 7 Punkte und weiß nun, dass man mit diesen Teams mithalten kann. Schwand spielt am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim SV Moosbach und geht gegen das Schlusslicht als Favorit in die Partie.
Max zurück beim 1.FC Schwand
News, Startseite, TrainingsJHV des 1.FC Schwand
News, Startseite