1.FC Schwand – FC Holzheim 4:1 (3:0)
Die Hartmann-Elf gewann letztlich souverän gegen den FC Holzheim und holte verdient die drei Punkte.
Schwand war von Beginn an voll konzentriert und es entwickelte sich eine schnelle Partie. Der Gast hatte gefühlt mehr Ballbesitz, doch Schwand zeigte sich eiskalt und verwertete die Chancen gnadenlos.
Bereits in der 8. Minute konnten sich Ali Arlt und Anreas Kraus in der gegnerischen Hälfte den Ball erkämpfen. Während Ali gefoult wurde erkannte der Unparteiische die Vorteilsituation und Andreas Kraus passte mit viel Gefühl zu dem mitgelaufenen Marcel Roder. Der scheiterte mit seinem Schuss am Gästekeeper, doch prallte der Ball zum schnell reagierenden Martin Kirbach der die Kugel über die Linie drückte.
Martin Kirbach, der nach über 10 Jahren wieder für den 1.FC Schwand auflief, war in seiner ersten Partie einer der auffälligsten in der Anfangsphase. So war er auch am 2:0 beteiligt, als er einen vom kampfstarken Manu Nitsche erlaufen Ball erhielt und im 16er überlegt auf Ali Arlt zurückpasste. Der hatte ebenso den Kopf oben und sah den besser positionierte Marcel Roder der unbedrängt aus 5 m zum 2:0 einschob.
Das 3:0 fiel dann auch noch in der ersten Hälfte. Eine vom agilen Silas Nikolaiczik herausgeholte Ecke brachte der Schwander Spielgestalter Andre Haas herein und der Ball fiel dann dem Schwander Goalgetter Manu Nitsche vor die Füße der eiskalt abstaubte. So stand es dann nach 25 Minuten bereits 3:0 für den 1.FC Schwand.
Das man mit diesem Ergebnis in die Halbzeit gehen konnte, lag vor allem an FC-Keeper Tobias Pfann, der im 1gegen1 und anschließenden bei einem Kopfball sein Können zeigte. Auch das Glück hatte war auf Schwander Seite, rettete zuerst der Pfosten und anschließend Silas Nikolaiczik auf der Linie.
Bis auf diese wenigen, aber sehrt gut Chancen, ließ die Schwander Abwehrreihe um Rene Svoboda und Markus Trambauer, der David Ries in der Innenverteidgung bravourös vertrat, nichts mehr anbrennen.
Die zweite Hälfte ist relativ schnell erzählt. Der Gast versuchte nochmal ins Spiel zu kommen, doch ließ Schwand nichts mehr anbrennen. Mitte der zweiten Hälfte hatte der erneut fleißige Max Schnitzlein die Möglichkeit zu treffen, doch fehlten ihm nur wenige Zentimeter um den Kopfball zu erreichen. In der 75. Minute erhöhte Yannic Duvenbeck auf 4:0 und vollstreckte nach Pass von Ali Arlt mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. In der Nachspielzeit dann noch eine Ergebniskorrektur durch den Weitschuss von Thomas Ingerling.
Eine tolle Leistung des 1.FC Schwand, der somit weiter oben mitmischt. Am kommenden Sonntag spielt Schwand nochmals zu Hause. Um 15 Uhr ist der TSV Wolfstein zu Gast.
Das Spiel unserer Zweiten wurde abgesagt. Die Siegmund-Elf spielt kommenden Sonntag zu Hause gegen den Zweitplatzierten SG Stöckelsberg/Oberölsbach.
Schwand siegt erneut
News, Startseite1.FC Schwand – TSV Wolfstein 3:0 (0:0)
Nach schwachem ersten Durchgang holte sich Schwand nach guter zweiter Hälfte den nächsten Dreier.
In der ersten Hälfte klappte aber auch gar nichts im Team der Schwander und ein Fehlpass folgte dem nächsten. Eine nennenswerte Chance gab es im ersten Durchgang vor keinem der beiden Tore, da die Gäste diese Schwächephase der Schwander nicht nutzen konnten und sich dem überschaubaren Niveau anpassten.
In der zweiten Hälfte dann ein wesentlich besseres Auftreten des 1.FC Schwand und Trainer Matze Hartmann muss in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden haben.
In der 62. Minute dann der erlösende Treffer für Schwand. Ein toller Pass von Ali Arlt fand Silas Nikolaiczik, der den Kopf oben behielt und von der Torauslinie in Richtung Elfmeterpunkt zurückpasste. Dort lauerte Yannic Duvenbeck, der überlegt und platziert zum 1:0 einschoss.
Schwand machte dann wieder weniger für das Spiel und die Gäste hatten plötzlich mehr Spielanteile und die Schwander Abwehr hatte plötzlich viel zu tun, ließ aber während der ganzen Partie so gut wie nichts zu.
In der 80. Minute dann die Vorentscheidung. Das Geburtstagskind Nicolai Knorr, der in der ersten Hälfte für den verletzten Martin Kirbach ins Spiel gekommen ist, nahm sich ein Herz und schoss von 20 m. Der Ball wurde abgeblockt und landete vor dem ebenfalls eingewechselten Marco Engelmann. Der legte wieder auf Nicolai Knorr auf, der dann abgezockt einen Gegenspieler noch ins Leere rutschen ließ und platziert zum 2:0 einschoss.
Das 3:0 fiel dann in der 85. Minute nach einer Ecke. Andre Haas brachte den Ball mustergültig in die Mitte wo sich Max Schnitzlein in die Luft schraubte und den Ball unter die Latte köpfte.
Ein wichtiger Sieg für die Hartmann-Elf, die nach der Winterpause bislang optimal punkteten.
Bereits nächsten Mittwoch, den 26.04.2023, geht es um 18:15 Uhr weiter. In Schwand ist der TSV Berching zu Gast.
Zweite mit unglücklicher Niederlage
News, Startseite1.FC Schwand 2 – SG Stöckelsberg / Oberölsbach 0:1
Eine äußerst bittere und auch unverdiente Niederlage musste die stark ersatzgeschwächte Schwander Zweite gegen den Tabellenzweiten hinnehmen.
Schwand begann gut und hatte in der ersten Hälfte mehr Spielanteile und auch bessere Chancen. Vom Gast kam relativ wenig, denn das Schwander Team ließ nicht wirklich viel zu.
So hätte Schwand eigentlich in Führung gehen müssen, doch war die Querlatte im Weg und Mario Comes verpasste den Kopfball nur um wenige Zentimeter alleine vor dem Tor. Die einzige Gästechance hatte es aber in sich, doch Mark Bayer parierte im 1gegen1 überragend.
In der zweiten Hälfte gingen die Gäste aus heiterem Himmel in Führung und erzielten in der 63. Minute das Tor des Tages. Mark Bayer konnte einen Schuss noch glänzend parieren, doch prallte der Ball zu dem am zweiten Pfosten stehenden Gäste Akteuer, der dann mit viel Glück den Ball an Bayer vorbei ins Tor schießen konnte.
Schwand brauchte einige Minuten, um sich von dem Gegentreffer zu erholen, versuchte dann aber nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Der lag einige Male in der Luft, doch wurden alle Chancen vergeben. Die größte hatte sicherlich Stefan Flock, der mit seinem Elfmeter aber am Gäste Keeper scheiterte.
Letztlich eine unglückliche Niederlage, die der FC aber wegstecken muss. Am nächsten Sonntag geht es um 15 Uhr beim FC Wendelstein 2 weiter.
1.FC Schwand – FC Holzheim 4:1
News, Startseite1.FC Schwand – FC Holzheim 4:1 (3:0)
Die Hartmann-Elf gewann letztlich souverän gegen den FC Holzheim und holte verdient die drei Punkte.
Schwand war von Beginn an voll konzentriert und es entwickelte sich eine schnelle Partie. Der Gast hatte gefühlt mehr Ballbesitz, doch Schwand zeigte sich eiskalt und verwertete die Chancen gnadenlos.
Bereits in der 8. Minute konnten sich Ali Arlt und Anreas Kraus in der gegnerischen Hälfte den Ball erkämpfen. Während Ali gefoult wurde erkannte der Unparteiische die Vorteilsituation und Andreas Kraus passte mit viel Gefühl zu dem mitgelaufenen Marcel Roder. Der scheiterte mit seinem Schuss am Gästekeeper, doch prallte der Ball zum schnell reagierenden Martin Kirbach der die Kugel über die Linie drückte.
Martin Kirbach, der nach über 10 Jahren wieder für den 1.FC Schwand auflief, war in seiner ersten Partie einer der auffälligsten in der Anfangsphase. So war er auch am 2:0 beteiligt, als er einen vom kampfstarken Manu Nitsche erlaufen Ball erhielt und im 16er überlegt auf Ali Arlt zurückpasste. Der hatte ebenso den Kopf oben und sah den besser positionierte Marcel Roder der unbedrängt aus 5 m zum 2:0 einschob.
Das 3:0 fiel dann auch noch in der ersten Hälfte. Eine vom agilen Silas Nikolaiczik herausgeholte Ecke brachte der Schwander Spielgestalter Andre Haas herein und der Ball fiel dann dem Schwander Goalgetter Manu Nitsche vor die Füße der eiskalt abstaubte. So stand es dann nach 25 Minuten bereits 3:0 für den 1.FC Schwand.
Das man mit diesem Ergebnis in die Halbzeit gehen konnte, lag vor allem an FC-Keeper Tobias Pfann, der im 1gegen1 und anschließenden bei einem Kopfball sein Können zeigte. Auch das Glück hatte war auf Schwander Seite, rettete zuerst der Pfosten und anschließend Silas Nikolaiczik auf der Linie.
Bis auf diese wenigen, aber sehrt gut Chancen, ließ die Schwander Abwehrreihe um Rene Svoboda und Markus Trambauer, der David Ries in der Innenverteidgung bravourös vertrat, nichts mehr anbrennen.
Die zweite Hälfte ist relativ schnell erzählt. Der Gast versuchte nochmal ins Spiel zu kommen, doch ließ Schwand nichts mehr anbrennen. Mitte der zweiten Hälfte hatte der erneut fleißige Max Schnitzlein die Möglichkeit zu treffen, doch fehlten ihm nur wenige Zentimeter um den Kopfball zu erreichen. In der 75. Minute erhöhte Yannic Duvenbeck auf 4:0 und vollstreckte nach Pass von Ali Arlt mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. In der Nachspielzeit dann noch eine Ergebniskorrektur durch den Weitschuss von Thomas Ingerling.
Eine tolle Leistung des 1.FC Schwand, der somit weiter oben mitmischt. Am kommenden Sonntag spielt Schwand nochmals zu Hause. Um 15 Uhr ist der TSV Wolfstein zu Gast.
Das Spiel unserer Zweiten wurde abgesagt. Die Siegmund-Elf spielt kommenden Sonntag zu Hause gegen den Zweitplatzierten SG Stöckelsberg/Oberölsbach.
Martin Kirbach zurück beim 1.FC Schwand
News, StartseiteGrandioser Auftrifft unseres Theaterensembles
News, StartseiteSchwand holt Sieg im Rückrundenauftakt
News, StartseiteAbteilung wurde entlastet und Spielerbeitrag wurde zugestimmt
News, StartseiteBei der Abteilungsversammlung der Fußballer am gestrigen Dienstag wurde die Abteilungsleitung und der Kassier durch die anwesenden Mitglieder entlastet.
Neuwahlen standen zwar nicht an, doch es musste über einen Antrag, der durch Abteilungsleiter Peter Leykauf eingreicht worden war, abgestimmt werden. Bürgermeister Robert Pfann, der der Abteilungsversammlung beiwohnte, übernahm diese Abstimmung.
Die anwesenden Mitglieder stimmten dann, ohne Gegenstimme, für die Einführung des Spielerbeitrages. Dies bedeutet, dass sowohl im Herren- als auch im Jugendbereich (A-F Jugend) noch in diesem Jahr der Spielerbeitrag eingezogen wird.
Somit werden von Erwachsenen jährlich 30 EUR und von Jugendlichen 12 EUR eingezogen. Dieser Spielerbeitrag soll dazu dienen, die Abteilungskasse, für die ständig anfallenden Zahlungen (wie z.B. BFV Gebühren) zu unterstützen.
Trainer-Trio verlängert beim 1.FC Schwand
News, Startseite, TrainingsTrainer-Trio um Matze Hartmann verlängert beim 1.FC Schwand
Frühzeitig konnten die Verantwortlichen der Fußballabteilung des 1.FC Schwand die Trainerplanungen für die kommende Saison ad acta legen, konnte man sich bereits zu Weihnachten mit dem derzeitigen Trainer-Trio auf eine Zusammenarbeit über die laufende Saison hinaus einigen.
„Wir wären fehl am Platz, wenn wir nicht zeitnah versucht hätten, mit unseren Trainern zu verlängern“, so Abteilungsleiter Peter Leykauf. „Seit das Trio im Sommer 2019 für die 1. und 2. Mannschaft des 1.FC Schwand verantwortlich ist, konnte man beobachten, wie sich die Spieler sportlich, aber auch menschlich, weiterentwickelten. Beide Mannschaften sind zu einem eingeschworenen Haufen geworden, was letztlich auch mit der Grundstock des derzeitigen Erfolgs ist.“
Es war nicht selbstverständlich, dass das Trainergespann sofort seine Zusage gibt, denn es war bei den Verantwortlichen des 1.FC Schwand durchaus bekannt, dass nach dem Aufstieg im Vorjahr und der hervorragenden Hinrunde in der laufenden Saison beider Schwander Teams die Trainer für andere Vereine interessant wurden. Umso erfreulicher war es, dass weder Matthias Hartmann noch seine Co-Trainer Andreas Kraus und Günther Siegmund mit ihrer Zusage zögerten und über die laufende Saison hinaus die Mannschaft des 1.FC Schwand trainieren werden.
„Wir haben noch einiges vor mit der Mannschaft. Ich sehe die Entwicklung der Spieler noch nicht beendet. Zudem macht es mit der Abteilungsleitung und vor allem mit der Mannschaft sehr viel Spaß zusammenzuarbeiten“ so Matthias Hartmann.
Schwand festigt 2. Tabellenplatz
News, StartseiteTSV Winkelhaid – 1.FC Schwand 1:5
Die Schwander Erste machte es der Zweiten nach und besiegt den TSV Winkelhaid mit 1:5.
Eine souveräne Partie bot die Hartmann-Elf und gewann auch in dieser Höhe verdient in Winkelhaid.
Die Partie war zu anfangs ausgeglichen, ohne dass es auf beiden Seiten zu großen Torraumszenen kam. Die ersten Aufreger gab es auf beiden Seiten, als Spieler im Strafraum fielen. Doch das gute Schiedsrichtergespann ließ zurecht beide Male weiterspielen.
Kurz vor der Halbzeit dann die Führung für Schwand. Eine scharfe Hereingabe vom Schwander Spielmacher Andre Haas prallte in der 41. Minute vom Schienbeinschützer eines Winkelhaiders in das eigene Tor. Wäre der TSV Akteuer nicht am Ball gewesen, hätte Rene Svoboda dahinter bereits gelauert. Nur zwei Minuten später war es der für den verletzten Ali Arlt eingewechselte Manu Nitsche, der für das 2:0 sorgte. Lukas Schneider erhielt den Ball und zog aus spitzem Winkel ab. Den Abpraller konnte Manu Nitsche ungehindert zum 2:0 einköpfen.
Nach der Pause machte Schwand weiter Druck und erhöhte bereits in der 50. Minute auf 3:0. Marcel Roder hatte auf der rechten Seite freie Bahn, seine Hereingabe verpasste der starke Manu Nitsche. Am zweiten Pfosten lauerte Yannic Duvenbeck, der den Ball durch die Beine des TSV Keepers spitzelte. Wieder nur fünf Minuten später war es der sehr gute Manu Nitsche, der mit seinem Doppelpack auf 4:0 erhöhte. Andre Haas schaltete bei einem Einwurf am Schnellsten und warf zu dem völlig freistehenden Manu Nitsche. Der lief alleine auf das Tor und schoss völlig humorlos und unhaltbar zum 4:0 ein.
In der Folge verwaltete Schwand die Partie und nahm ein wenig das Tempo heraus. Eine kuriose Szene folgte nach einem Fehlpass in der Schwander Abwehr. Ein TSV Angreifer kam an den Ball und war alleine vor Keeper Tobis Pfann. Der rutschte weg, saß in seinem Tor und konnte den Schuss dennoch parieren.
An dieser Stelle noch unser Glückwunsch an den frisch gebackenen Familienvater einer gesunden Tochter!
Das 1:4 entstand nach einem Rückpass. Tobi Pfann rutschte erneut aus und der TSV Angreifer machte es diesmal besser und schob den Ball ins leere Tor.
In der 83. Minute dann noch das 1:5. Lukas Schneider, der seine linke Seite 90 Minuten beackterte, passte in die Mitte auf Manu Nitsche, der nur noch durch ein Foul am Torschuss gehindert werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Andre Haas gewohnt sicher.
Durch diesen Dreier festigte Schwand den zweiten Tabellenplatz und kann sich mit einem weiteren Sieg am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen den TSV Berching weiter oben festsetzen.
TSV Winkelhaid 2 – 1.FC Schwand 2 1:4
News, StartseiteTSV Winkelhaid 2 – 1.FC Schwand 2 1:4
Die Siegmund-Elf klettert und klettert in der Tabelle der A Klasse Nord/Ost und belegt derzeit den 4. Tabellenplatz.
Auch der heutige Sieg gegen den TSV Winkelhaid war absolut verdient und eigentlich nie in Gefahr. Schwand ging bereits nach 5 Minuten in Führung. Der Kapitano Stefan Flock brachte den Ball schon kurios über die Torlinie. Ein langer Pass kam auf den völlig freitstehenden Stefan Flock, der alleine vor dem Keeper den Ball über diesen Lupfte. Von der Querlatte prallte der Ball zurück und Stefan Flock drückte das Leder über die Torlinie.
In der ersten Hälfte war die Partie noch ausgeglichen, ohne dass es vor den beiden Toren recht gefährlich wurde. Eher überraschend dann der Ausgleich für die Hausheeren. nach einer Ecke kam der TSV Akteur in der 44. Minute völlig unbedrängt an den Ball und köpfte ein.
Nach der Halbzeit übernahm Schwand immer mehr die Spielkontrolle. In der 54. Minute wurde der starke Stefan Flock über links auf die Reise geschickt. Seine Hereingabe kam dann zu Nicolai Knorr, der alleine vor dem Keeper unhaltbar einschoss.
In der 60. Minute schlug Nicolai Knorr erneut zu. Unbedrängt nahm er aus knapp 20 m maß und sein platzierter Schuss schlug im langen Eck zum 1:3 ein.
In der Folge versuchten die Hausherren auf den Anschluss zu drängen und Mark Bayer konnte sich mit zwei Paraden auszeichnen. In der 85. Minute dann noch das 4:1 durch den guten Jan Nitsche.
Alles in allem ein verdienter Sieg für die Siegmund-Elf.
Am kommenden Sonntag geht es um 12 Uhr gegen den Tabellenführer SG Pavelsbach/Postbauer.